Tibhar Sinus Sound
Preis prüfen...
Weitere Beläge aus der Sinus Serie von Tibhar
Tempo und Spin - Sinus Sound, Tibhar
Tempo: | -![]() |
- |
Spin: | -![]() |
- |
Kontrolle: | -![]() |
- |
Härtegrad: | - | |
System: | -![]() ![]() |
|
Tempo, Spin, Kontrolle: Maximalwert = 100 |
Diese Werte für Tempo, Spin und Kontrolle für den Tibhar Sinus Sound wurden von www.tischtennis-belag.de ermittelt. Minimalwert ist 1, Maximalwert ist 100. Je kleiner der Härtegrad ist, desto weicher ist ein Tischtennisbelag. 25° ist sehr weich, 45° ist sehr hart. Weitere Informationen zu diesem Tischtennisbelag gibt es evtl. bei spinfactory im Tischtennis Shop.
Testbericht schreiben - Tibhar Sinus Sound
Falls Du den Sinus Sound selbst spielst oder gespielt hast, kannst Du vielleicht einen kurzen Testbericht zum Tibhar Sinus Sound schreiben, um anderen weniger erfahrenen Tischtennisspielern bei der Belag-Wahl zu helfen. Testberichte können kurz oder auch ausführlich ausfallen. Bist Du zufrieden mit dem Belag? Jeder kleine Hinweis und jede Erfahrung zum Sinus Sound kann anderen Tischtennisspielern helfen. Dein Tibhar Sinus Sound Testbericht wird dann hier auf der Seite angezeigt.
Test & Erfahrung - Tibhar Sinus Sound Testberichte
frischklebeersatz für mambo, Bericht von topspinner
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
Tibhar Sinus Sound ist ein guter ersatz für spieler die Mambo geklebt haben , leider ist die haltbarkeit nich so gut wie beim Mambo ,VH 2,0 RH1,8 , k49b
Tibhar Sinus Sound ist ein guter ersatz für spieler die Mambo geklebt haben , leider ist die haltbarkeit nich so gut wie beim Mambo ,VH 2,0 RH1,8 , k49b
Bericht von Tyramiel, http://www.tischtennis-sasel.de/
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
Sehr griffiger und weicher Belag (ca.35°). In 2.0 sehr gut für den Rückhand geeignet. Aufschlag und weicher Topspin können damit sehr viel Rotation erzeugt werden.
Ballabsprung ist nicht zu hoch, aber noch so dass man damit gut blocken kann.
Beim Tempo ist ab 2.0 für den Vorhand eine gute alternative zum Nimbus oder Butterfly Tenergy 05.
Sehr griffiger und weicher Belag (ca.35°). In 2.0 sehr gut für den Rückhand geeignet. Aufschlag und weicher Topspin können damit sehr viel Rotation erzeugt werden.
Ballabsprung ist nicht zu hoch, aber noch so dass man damit gut blocken kann.
Beim Tempo ist ab 2.0 für den Vorhand eine gute alternative zum Nimbus oder Butterfly Tenergy 05.
Er ist sehr gut!!, Bericht von
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
Der Sinus sound ist klasse er erzeugd will Spin und hat viel kontrolle.
Der Sinus sound ist klasse er erzeugd will Spin und hat viel kontrolle.
Er ist sehr gut!!, Bericht von , STV Barßel
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
Der Sinus sound ist sehr spinfreudig er hat viel Kontrolle gutes Tempo und viel Spin. Ich habe ihn auf der Vorhand 2.2mm Schwammdicke und Rückhand 1.8mm Schwammdicke. Er ist finde ich wirklich gut.
Der Sinus sound ist sehr spinfreudig er hat viel Kontrolle gutes Tempo und viel Spin. Ich habe ihn auf der Vorhand 2.2mm Schwammdicke und Rückhand 1.8mm Schwammdicke. Er ist finde ich wirklich gut.
wer weiche beläge gerne spielt, und nicht all zu oft trainiert der hat sicherlich spass mit dem, Bericht von " haut drauf wie nix "
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
Hi, ich spiel den Sinus sound in 2,0mm auf der vorhand. ich kann nur bestätgen daß er sich sehr weich spielt. in verbindung mit einem holz was ein eher hartes aussenfurnier besizt ( z.b. tibhar Nimbus off ) spielt sich der belag aber echt genial. den ersten ball weich anziehen den zweiten dann mit speed über das netz peitschen. schuß auf block geht mit einem schnellen holz alla joola rossi viva ( alte version )fantastisch. die haltbarkeit ist aber im vergleich zu einem donic Coppa JO Gold z.b. echt total schlecht.
Hi, ich spiel den Sinus sound in 2,0mm auf der vorhand. ich kann nur bestätgen daß er sich sehr weich spielt. in verbindung mit einem holz was ein eher hartes aussenfurnier besizt ( z.b. tibhar Nimbus off ) spielt sich der belag aber echt genial. den ersten ball weich anziehen den zweiten dann mit speed über das netz peitschen. schuß auf block geht mit einem schnellen holz alla joola rossi viva ( alte version )fantastisch. die haltbarkeit ist aber im vergleich zu einem donic Coppa JO Gold z.b. echt total schlecht.
guter belag, Bericht von
Tibhar Sinus Sound Testbericht:
ich benutze vh roxon 450,rh Sinus sound und als holz nehme ich kreanga all+ ...
es ist ein guter belag: man kann viel spin erzeugen,viel schnitt beim aufschlag ,gute kontrolle ,guter block...
die ballflugkurve ist sehr hoch,aber nach einer zeit gewöhnt man sich dran.
auf der rh würde ich ihn empfehlen :)
ich benutze vh roxon 450,rh Sinus sound und als holz nehme ich kreanga all+ ...
es ist ein guter belag: man kann viel spin erzeugen,viel schnitt beim aufschlag ,gute kontrolle ,guter block...
die ballflugkurve ist sehr hoch,aber nach einer zeit gewöhnt man sich dran.
auf der rh würde ich ihn empfehlen :)
Tibhar Sinus Sound - Herstellerangaben
Die „laute“ Variante der Sinusreihe ist durch seine höhere Ballflugkurve extrem fehlerverzeihend. Er ist deutlich weicher als der Sinus oder Sinus Alpha und durch den maximal möglich eingebauten Frischklebeeffekt mit einem enormen Spiel und Ballgefühl ausgestattet. Der Sinus Sound ermöglicht auch schon bei langsamen Topspinschlägen viel Rotation und Dynamik. Alles in allem ein ausgewogener Leistungsmix aus Sound, Rotation, Tempo und Gefühl/Kontrolle für alle Spieler für die Spielgefühl oberstes Gebot ist.
[Anmerkung von www.tischtennis-belag.de]
Der Tibhar Sinus Sound wird meist mit einem Härtegrad 35° angegeben. Auf einer japanischen Tibhar Website wurde der Belag hingegen mit 42,5° angegeben.
Schwammstärken: 1,8mm; 2,0mm; max
Angaben des Herstellers*: Tempo -; Spin -; Kontrolle -; Härte -
[Anmerkung von www.tischtennis-belag.de]
Der Tibhar Sinus Sound wird meist mit einem Härtegrad 35° angegeben. Auf einer japanischen Tibhar Website wurde der Belag hingegen mit 42,5° angegeben.
Schwammstärken: 1,8mm; 2,0mm; max
Angaben des Herstellers*: Tempo -; Spin -; Kontrolle -; Härte -
Tibhar Sinus Sound - computergenerierter Testbericht
Das System kann für den Sinus Sound von Tibhar keinen Testbericht schreiben. Die Daten sind nicht ausreichend. Vielleicht kannst Du einen Testbericht zum Sinus Sound schreiben, um anderen Tischtennisspielern zu helfen?